© Manfred Hohenauer - Die Rechte der nicht selbst erstellten Fotos und Texte liegen beim jeweiligen Urheber, siehe Impressum - |
zu ausgewählten Vorträgen der Vergangenheit |
weiter |
Vorträge |
Ernst-Gock Gesellschaft e.V. |
Veranstaltungen |
Zweck und Ziele |
Ernst Gock |
Home |
Studienfahrten |
Tagesexkursionen |
Ausstellungen |
Vorträge |
Aktuelles |
Kontakte |
Organisation |
Literatur |
Impressum |
Aufnahmeantrag |
Hinweis: Alle Vorträge finden im Schloss Ritzebüttel statt. Von Mitgliedern, Schülern und Studenten wird ein Beitrag von EUR 5,00 von Nichtmitgliedern EUR 10,00 erhoben. |
Datenschutz |
Dr. Hans Carstensen und Ulrike Freitag, Kunsthistoriker aus Hamburg „Picasso und die Frauen“ , ein literarisch-musikalischer Abend: Die Frauen im Leben und Werk Picassos, anlässlich seines 50. Todestages. Musikalische Begleitung: Christian Schulz, Gitarre. |
03.02.2023 18.30 Uhr Schloss Ritzebüttel |
17.03.2023 17.30 Uhr Schloss Ritzebüttel |
Der Vorverkauf: Kulturinformation, Schlossgarten 4 Tel.: 04721 - 62213 Anmeldung auch unter folgender Telefonnummer: Anne Mertes 04723 - 4353 Helga Sellmer 04723 - 3669 |
Die Jahreshauptversammlung der Ernst-Gock-Gesellschaft e.V. |
17.03.2023 18.30 Uhr Schloss Ritzebüttel |
Frau Dr. Christine Holzner-Rabe, Kunsthistorikerin, Bremen “Ich bin ich“, Geschichte des Selbstportraits in der Malerei. |